Kinder- & Jugendparlament in St. Andrä-Wördern
Heuer tagte in der niederösterreichischen Marktgemeinde St.Andrä-Wördern zum ersten Mal ein Kinder- & Jugendparlament, das wir zusammen mit dem Jugendzentrum und PolitkerInnen aus dem Ort umsetzen konnten.
Finanziert wurde dieses Pilotprojekt über eine Erasmus+ Förderung.
Eindrücke vom Kick-Off bis zur Umsetzung hier im Video.
In einem ersten Schritt besuchten wir Kinder und Jugendliche in ihren Lebensrealitäten (Schule und Freizeiträume) und erarbeiteten mit ihnen ihre Anliegen für die sie betreffenden Lebensräume. Bei den Volksschulkindern waren das einige Veranstaltungsideen für Kinder im Ort (Pfirsichfest, Kinderflohmarkt) sowie Aktionen im Sinne des Umweltschutzes (bewusstseinsbildende Aktionen zur Müllvermeidung in der Gemeinde), auch der Wunsch nach einer überdachten Busstation in Hintersdorf fand seinen Weg ins Parlament. Die Jugendlichen meldeten vor allem den Bedarf nach mehr Snackangeboten für die Mittagspause zwischen Vormittags- und Nachmittagsunterricht an - dies konnte am Ende des Projekts mit einem Pizzaschnittenangebot in der örtlichen Wiesbauer-Filiale umgesetzt werden.
Vorgetragen und besprochen wurden die Anliegen im Gemeinderatssaal, wo PolitikerInnen und Kinder erstmals in dieser Form aufeinander trafen.
Das Projekt erhielt viel positive Resonanz von allen Seiten und wird im kommenden Jahr eine Fortsetzung finden!
. .